Systemische Beratung & Therapie

„Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei erste große Schritte.“

Virginia Satir

Zielsetzung meiner Arbeit ist die Erweiterung der Wahrnehmungsmöglichkeiten und Handlungsoptionen für Sie als Einzelperson, Ihr Gesamtsystem oder für Sie als Paar. Hierbei stelle ich bisherige Muster in Frage und gebe Ihnen Impulse, wodurch Sie möglicherweise in einen Veränderungsprozess gelangen und neue Interpretationen, hilfreiche Ansätze oder Interaktionsregeln entwickeln können.

Um Sie dabei zu unterstützen, Wahrnehmungen und Bewertungen verändern zu können, arbeite ich mit Systemischen Methoden sowie Ansätzen aus der Verhaltenstherapie und Traumaarbeit. Darüber hinaus bringe ich psychotherapeutische und achtsamkeitsbasierte Interventionen in meine Arbeit mit ein. Auch kann es sinnvoll sein, mit unserem inneren Kind in Kontakt zu kommen, um den Sinn unserer Verhaltensmuster zu verstehen und zu würdigen. Aufgrund dessen arbeite ich gerne mit inneren Anteilen in Anlehnung an die Grundlagen nach Milton Erickson.

Auf den folgenden Unterseiten finden Sie eine Übersicht an möglichen Themenfeldern, bei denen ich Sie mit meiner Expertise unterstützen und begleiten kann. Sollten Sie ein Anliegen haben, welches nicht aufgeführt ist, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

Im Laufe unseres Lebens sehen wir uns mit herausfordernden Ereignissen, schwierigen Phasen und Schicksalsschlägen konfrontiert. Für die Bewältigung dieser Erlebnisse benötigen wir viel Kraft, Mut, Zuversicht und Geduld. Diese sind jedoch endlich und irgendwann aufgebraucht, sodass sich Ratlosigkeit oder Verzweiflung einstellen kann. Durch professionelle systemische Beratung/Therapie helfe ich Ihnen dabei, Lösungswege und Ressourcen zu erarbeiten, die für Sie stimmig und sinnstiftend sind. Gemeinsam entwickeln wir einen auf Ihre Bedürfnisse und ganz persönlichen Themen abgestimmten Weg.

Ich begleite Sie gerne, wenn Sie sich Klärung, Orientierung oder Unterstützung wünschen in/bei:

  • Konflikten
  • Krisensituationen
  • Veränderungsprozessen
  • belastenden & traumatischen Erlebnissen
  • psychosozialen & beruflichen Konflikten (z. B. Mobbing)
  • psychischen & psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen wie Angst und Panikattacken, Depression, Erschöpfungssymptome, Burnout

Im Laufe der Zeit können sich Partnerschaften und Beziehungen verändern. Sie unterliegen verschiedenen Paarphasen, die durchlaufen werden. Jede Phase ist mit unterschiedlichen Herausforderungen verbunden. Hinzu kommt, dass wir alle unsere eigenen Erfahrungen aus der Kindheit sowie ein bestimmtes Verständnis von Beziehung mit in die Partnerschaft einbringen. Dies führt nicht selten zu Missverständnissen und Konflikten.

Ich stehe Ihnen als Systemische Paartherapeutin gerne zur Seite, wenn Sie und Ihr Partner/Ihre Partnerin sich Begleitung bei Ihren Themen wünschen. Diese können zum Beispiel sein:

  • Konflikte und Streit in der Partnerschaft
  • Kommunikationsprobleme
  • Störungen des Sexuallebens
  • Veränderungsprozesse (z. B. Renteneintritt, Geburt eines Kindes)
  • Belastende Erlebnisse innerhalb der Partnerschaft
  • Trennung

Eine längerfristige Psychotherapie kann sinnvoll sein, wenn psychische Probleme und Konflikte Ihre Lebensqualität sowie die Alltags- und Arbeitsfähigkeit stark beeinträchtigen.
Hierzu zählen unangemessen starke Emotionen wie z. B. Panik, Angst, Aggression oder Abgeschlagenheit in bestimmten Situationen.

Diese kommen u. a. vor bei

  • Anpassungsstörungen
  • Depressionen
  • Zwangsstörungen
  • ADHS
  • Soziale Ängste
  • Ängste und Phobien

Unter Anwendung von u.a. Verhaltenstherapie und Entspannungsverfahren helfe ich Ihnen, Ihre psychischen Symptome sowie die damit verbundenen emotionalen Belastungen und Verhaltensweisen zu bearbeiten.

Die überwiegende Zeit des Tages verbringen wir in der Regel am Arbeitsplatz. Eine Untersuchung des Statistischen Bundesamtes hat gezeigt, dass volljährige Deutsche im Schnitt 45 Stunden pro Woche arbeiten. Umso belastender ist es, wenn Sie

  • mit den Arbeitsinhalten/-aufgaben unzufrieden sind,
  • mit Konflikten, Mobbing oder destruktivem Führungsverhalten konfrontiert sind,
  • das Gefühl haben, in Ihrer Karriereentwicklung nicht voranzukommen oder
  • nicht wissen, wie es beruflich weitergehen soll.

Durch meine langjährige Beratungstätigkeit als Wirtschaftspsychologin in zwei großen Unternehmen weiß ich, wie gravierend die Auswirkungen von Konflikten oder Belastungen für Mitarbeitende und Führungskräfte sein können. Die Folgen können von psychischen Beschwerden bis hin zu ernsthaften körperlichen Erkrankungen reichen.

Wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz unter den Strukturen leiden oder sich feindseligem oder destruktivem Verhalten Dritter ausgeliefert fühlen, sind Sie in meiner Praxis an der richtigen Stelle.

Die Walk & Talk-Methode ist eine spezielle Therapie- und Beratungsform mit Ursprung in den USA, die in Deutschland bisher noch wenig Anwendung findet. Meine Erfahrungen der letzten Jahre mit dieser Methode sind sehr positiv, weshalb ich Ihnen diesen Ansatz gerne näherbringen möchte.

Die Wirksamkeit beruht auf der Kombination von Gehen (Walk) und Sprechen (Talk). Die körperliche Bewegung in der Natur bietet weitere positive Aspekte im Vergleich zu einer Sitzung in meiner Praxis.


Welchen Mehrwert bringt Ihnen die Walk & Talk-Methode?

  • Sie können Ihren Blick in der Natur schweifen lassen: Dies hilft Ihnen dabei, leichter reflektieren und in sich hineinblicken zu können. Dabei erreichen Sie einen guten Zugang zu Ihren Bedürfnissen und inneren Konflikten.
  • Raus aus den Routinen des Alltags: Durch die Kraft der Natur fällt es Ihnen leichter, unter meiner Begleitung andere Denkprozesse anzustoßen, Perspektiven zu entwickeln und neue Lösungsansätze zu finden.
  • Lassen Sie Ihren Stress hinter sich: Durch körperliche Bewegung an der frischen Luft werden Stresshormone abgebaut und innere Anspannung gelöst. Das Laufen fördert Ihr Wohlbefinden und den Weg zu mehr Entspannung.

Die direkte Waldrandlage meiner Praxis im wunderschönen Spessart bietet optimale Möglichkeiten, für einen diskreten Walk & Talk an der frischen Luft.